Tel. 0365 800485-0   |
zietan-kollegen-gera@etl.de

Steuertipp der Woche

01.07.2025, 13:58

Erholungsbeihilfen für Arbeitnehmer

Zahlung von pauschal besteuerter Erholungsbeihilfe pro Kalenderjahr für jeden Arbeitnehmer möglich. Im Einzelfall kann diese höher ausfallen. Arbeitnehmer: 156 € + dessen Ehegatte 104 € + je Kind...   mehr


24.06.2025, 16:43

Änderung bei E-Fahrzeugen

Vorsicht bei Investitionen in E-Fahrzeuge! Ab Juli 2025 sind steuerbegünstigte Änderungen von der Bundesregierung geplant aber noch nicht endgültig verabschiedet.   mehr


16.01.2025, 14:23

Erhöhung Mindestlohn ab 01.01.2025

Ab 01.01.2025 steigt der Mindestlohn auf 12,82 €. Mit der Mindestlohnerhöhung gilt für geringfügig Beschäftigte die neue Grenze von 556,00 € statt bisher 538,00 €. *bitte beachten das der branchenübliche...   mehr


28.11.2024, 10:53

Voraussetzungen Abzug Unterhaltsaufwendungen ab 2025

Ab dem Veranlagungszeitraum 2025 sind Unterhaltsaufwendungen nach §33a Abs 1 EStG unbar per Kontoüberweisung an die zu unterhaltende Person nachzuweisen.    mehr


08.11.2024, 09:15

Erhöhung Mindestlohn ab 2025

Ab 01.01.2025 steigt der Mindestlohn auf 12,82 €. Mit der Mindestlohnerhöhung gilt für geringfügig Beschäftigte die neue Grenze von 556,00 € statt bisher 538,00 €.   mehr


ältere >>


Hier können Sie die aktuellen Depeschen und Rundschreiben für Unternehmer herunterladen


Depesche 1. Quartal 2025
ETL_Depesche_1_2025.pdf (2.81MB)
Depesche 1. Quartal 2025
ETL_Depesche_1_2025.pdf (2.81MB)
Depesche 3. Quartal 2024
ETL_Depesche_Q3_2024.pdf (3.19MB)
Depesche 3. Quartal 2024
ETL_Depesche_Q3_2024.pdf (3.19MB)
Depesche E-Rechnung
ETL_Sonderdepesche_e-rechnungen.pdf (1.51MB)
Depesche E-Rechnung
ETL_Sonderdepesche_e-rechnungen.pdf (1.51MB)

 

Rundschreiben 07/2025
Rundschreiben-0725.pdf (811.06KB)
Rundschreiben 07/2025
Rundschreiben-0725.pdf (811.06KB)
Rundschreiben 06/2025
Rundschreiben-0625.pdf (727.27KB)
Rundschreiben 06/2025
Rundschreiben-0625.pdf (727.27KB)
Rundschreiben 05/2025
Rundschreiben-0525.pdf (730.68KB)
Rundschreiben 05/2025
Rundschreiben-0525.pdf (730.68KB)