Tel. 0365 800485-0   |
zietan-kollegen-gera@etl.de
Herzlich Willkommen in unserem Mandantenbereich

Dieser Bereich ist für unsere Mandanten. Sie finden hier ein Info-Portal mit topaktuellen Informationen zu den Bereichen Steuern und Recht. Außerdem bieten wir Ihnen in unserem Archiv die Möglichkeit eine umfangreiche Datenbank für Recherchen zu nutzen.

Sowohl die topaktuellen Informationen als auch die Datenbank werden von Experten zusammengestellt und überprüft.

Falls Sie noch nicht Mandant bei uns sind, kontaktieren Sie uns unter >> Kontakt <<


Infothek

Steuern / Umsatzsteuer 
Montag, 28.04.2025

Zur Umsatzsteuerpflicht von zusätzlichen Bestattungsleistungen - Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof

Stellen die Überlassung von Kühlräumen und Kühlzellen zur Aufbewahrung von Leichen, von Räumlichkeiten zur Abhaltung von Trauerfeiern sowie die sog. hygienische Totenversorgung durch ein Bestattungsunternehmen eigenständige Hauptleistungen dar, die nach § 4 Nr. 12 Satz 1 Buchst. a UStG steuerfrei sind?

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Montag, 28.04.2025

Rechtsverfolgungskosten eines Berufssoldaten für ein Wehrdisziplinarverfahren sind abzugsfähige Werbungskosten

Die Rechtsverfolgungskosten eines Berufssoldaten für ein Wehrdisziplinarverfahren sind als Werbungskosten abziehbar, da sie unmittelbar der Erhaltung der Einnahmen aus dem Dienstverhältnis dienen.

mehr
Recht / Öffentl. Recht 
Montag, 28.04.2025

„Wassercent“: Wasserverbrauchssteuer rechtlich nicht zu beanstanden

Die Stadt Wiesbaden darf eine Extrasteuer („Wassercent“) auf Wasserverbrauch einführen. Dies ist rechtlich zulässig.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Montag, 28.04.2025

WEG: Wer muss den Vermögensbericht bei Verwalterwechsel erstellen?

Für den Vermögensbericht gilt, dass die Pflicht zur Erstellung den Verwalter trifft, der zum Zeitpunkt der Entstehung der Pflicht im Amt ist.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Freitag, 25.04.2025

Keine Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung bei Fahrzeit zwischen Hauptwohnung und Tätigkeitsstätte von etwa einer Stunde

Die Voraussetzungen für die Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung liegen nicht vor, wenn Haupt- und Zweitwohnung lediglich 30 km auseinander liegen und die Entfernung von der Hauptwohnung zur Arbeitsstätte innerhalb eines Zeitmaßes von unter einer Stunde bewältigt werden kann.

mehr
weiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.